Wunder gibt es immer wieder...
und wie ein kleines Wunder erschien es, dass unser Konzert "Zurück in die Zukunft" doch noch mit Erfolg stattfinden konnte.
Kurzer Blick zurück: die Idee, Lieblingslieder aus vergangenen Konzerten aufzufrischen und mit neuen zu aktualisieren, erschien uns verlockend und praktisch, da uns bis zum anvisierten Termin nicht allzu viel Zeit zur Verfügung stand.
Doch da hatten wir uns getäuscht, denn ein Teil der Chormitglieder, die erst in letzter Zeit zu uns kamen, waren mit den früheren Liedern nicht vertraut und so gestalteten sich die Proben aufwendiger als zunächst angenommen. Macht nichts, wir hatten ja noch Zeit genug!
Dann aber machte uns der Winter mit seinen unangenehmen Nebenwirkungen ernsthaft zu schaffen; einer nach dem anderen fiel wegen Erkrankung aus. Die Gründe reichten von Halsschmerzen über Grippe bis zur Lungenentzündung und selbst ein gebrochenes Bein war dabei. Und als wenige Tage vor der Generalprobe auch unser Chorleiter Christoph mit einem ernsthaften Infekt sich meldete, dachten wir tatsächlich über eine Verschiebung des Konzerts nach.
Doch es war wirklich wie ein kleines Wunder: die Chorsänger und Chorsängerinnen, die von Krankheiten verschont blieben, legten sich mächtig ins Zeug, wie immer geleitet von Chorleiter Christoph und begleitet von Pianist Robert Weinsheimer.
Beide sowie auch unsere Mitsängerin Astrid vervollständigten unser Programm durch gespielte und gesungene Solostücke.
Hans Günter Papirnik führte gekonnt mit interessanten Details zu den einzelnen Liedern durch das Programm, und unser Vorsitzender Christian absolvierte seine erste Begrüßungsrede ebenso routiniert, wie es früher unser Adolf Kregel getan hatte. Keine einfache Aufgabe, denn neben den lokalen Prominenten war auch unser Oberbürgermeister Thomas Kufen überraschend unserer Einladung gefolgt.
Mit seiner kurzen Ansprache fand dieser sehr persönliche und aufmunternde Worte für uns und ließ es sich nicht nehmen, uns alle einzeln zu begrüßern.
Unser Chorkonzert war unserem Oberbürgermeister so wichtig, dass sogar auf der Homepage der Stadt Essen ein Artikel hierüber erschienen ist. Diesen Artikel findet Ihr
Hier.
Und nicht zu vergessen, unser wieder zahlreich erschienenes Publikum, das sicher auch von dem phantasievoll gestalteten Plakat von Knut Neumann angelockt wurde. Es sparte nicht mit reichlich Applaus und machte auch offensichtlich gerne und vielstimmig bei unseren Mitsingliedern mit.
So wurde wie durch ein kleines Wunder auch dieses Konzert trotz aller vorherigen Widrigkeiten und Befürchtungen wieder ein Erfolg und wenn wir in dieser unruhigen Zeit unseren Zuhörern zwei Stunden Vergnügen und Entspannung bereiten konnten, so können wir rundum zufrieden sein.
(Monika Gerlach)
Hier gibt es einige Stimmungsbilder. Zum Vergrößern bitte anklicken.
Alle Photos Henk Gerlach